- 5.4
-
Eine solche bildliche Verwendung eines Wortes führt noch nicht automatisch zu einem neuen Lexem oder einer neuen Bedeutung eines Lexems (das wären zwei verschiedene mögliche Beschreibungen des Endergebnisses solcher Vorgänge); dazu muß sie erst von der Sprachgemeinschaft aufgenommen werden. Zunächst dienen sie nur zur Bezeichnung – darunter wird hier die Erfassung eines Stücks Wirklichkeit durch sprachliche Mittel verstanden. Erst wenn sie aufgenommen sind, werden sie zu einer Benennung, zu einem in der Sprache vorgesehenen Mittel der Erfassung dieses Stücks Wirklichkeit. In der traditionellen Sprache der Rhetorik sind die genannten Typen von Bedeutungsveränderungen (Tropen) eigentlich nur als Bezeichnung für den Ersatz eines Wortes durch eine bildliche Wendung gedacht; werden sie verwendet, um einen Begriff zu erfassen, der anders nicht durch ein einfaches Wort erfaßt werden kann, ist für diesen Vorgang in der Rhetorik der Ausdruck Katachrese vorgesehen.
Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.